Die Mitglieder des kleinen Herrenberger Modellbahnvereins wollen sich an dieser Stelle bei allen Helfern und Unterstützern in der Umzugsphase bedanken. Ohne so manche tatkräftige Hilfe wäre der Umzug so schnell nicht zu bewerkstelligen gewesen und ebenso Danke an die verständnisvollen Familien, die so manche Stunde auf Sohn, Ehemann oder Papa verzichten mussten. Der Verein wünscht an dieser Stelle allen Freunden, Besuchern und Helfern eine schöne und gesegnete Weihnachtszeit und einen Guten Start ins Jahr 2013.
Archiv des Autors: mec-herrenberg.online
Umzug vollendet
Ende November sind die Vereinsräume in der Johannes-Kepler Strasse 2 ausgeräumt und ein schönes Kapitel in der Geschichte des Herrenberger Modelleisenbahnclub endet. Der Umzug in die neuen Clubräume in der Herrenberger Hindenburgstrasse 15 ist beendet, die Arbeit allerdings noch nicht. Bis die neuen Vereinsräume hergerichtet und komplett eingeräumt sind, wird es noch ein bisschen dauern. Daher kann der Verein auch erstmalig seit Jahren in der Vorweihnachtszeit keine Ausstellung den interessierten Besuchern zeigen. Wer dennoch die neuen Vereinsräume kennen lernen will, hat am 08. und Sonntag, 9. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr die Gelegenheit den Verein in seinem neuen Domizil im Untergeschoss zu besuchen. Für Kinder werden Spielanlagen aufgebaut sein.
Große Fans der kleinen Bahn dagegen werden sich noch bis zum 23. und Freitag, 24. Februar gedulden müssen und werden dann auf ihre Kosten kommen, dann veranstaltet der Verein seine dritte große Modellbahnausstellung im Gäu in der Herrenberger Stadt- und Mehrzweckhalle.
In diesem Zusammenhang ruft der Verein alle kleinen und großen Modellbahner auf, die schon immer mal ihre eigene Modellbahnanlage stolz der Öffentlichkeit zeigen wollten, dabei zu sein. Im Klartext heißt das, wer zuhause eine Modellbahn hat, welche fahrbereit und transportabel ist, und diese mal zeigen möchte, sollte einfach über die Homepage des Vereins Kontakt aufnehmen und bekommt dann genauere Infos über die Ausstellung im Februar. Gesucht sind dabei überwiegend nicht nur perfekte Modellbahnen, sondern normale Spieleisenbahnen z.B. gebaut von Vater und Sohn oder und Mutter und Tochter. Die Bahnen sollten zwei Dinge zeigen: den Spaß des Erbauers und Lust auf das Hobby Modellbahn.Meldet Euch! Wir freuen uns!